Sachsen
Saxony, officially the Free State of Saxony, is a landlocked...Show more
Articles Count
Sentiment Analysis
Top Related Events
Top Related Persons
Top Related Locations
Top Related Organizations
Related Articles
Welt
2025-09-09
Landesbühnen feiern 80 Jahre - neue Saison mit 24 Premieren
Zum 80-jährigen Jubiläum zeigen die Landesbühnen Sachsen in der kommenden Spielzeit 24 Premieren und eine Sonderausstellung. «80 Jahre Landesbühnen Sachsen zeigen, wie Theater über Jahrzehnte hinweg gesellschaftliche Veränderungen begleitet, kommentiert und mitgestaltet hat», sagte Manuel Schöbel, Intendant und Geschäftsführer, laut einer Mitteilun...
Read the full article on WeltSpiegel
2025-09-09
Fachmann über Knollenblätterpilze und Co. »Es kommt sogar vor, dass Erbrochenes geliefert wird«
SPIEGEL: Herr Fischer, derzeit macht ein spektakulärer Kriminalfall aus Australien Schlagzeilen. Eine 50-Jährige ist zu 33 Jahren Haft verurteilt worden, weil sie vier Menschen mit dem Grünen Knollenblätterpilz vergiftet hat, drei davon starben. Hatten Sie in Ihrer Arbeit schon mal mit diesem Giftpilz zu tun? Fischer: Tatsächlich noch nicht. Aber m...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
5Welt
2025-09-09
Wanderweg soll Böhmische und Sächsische Schweiz verbinden
Die Nationalparkverwaltungen der Böhmischen und Sächsischen Schweiz wollen eine neue grenzüberschreitende Wanderroute einrichten. Sie soll Besucher künftig durch eindrucksvolle Naturräume führen und dabei Wissen vermitteln, wie der Sachsenforst mitteilte. Die Strecke verbindet den Erlebnispfad «Weg zur Wildnis» im sächsischen Nationalpark mit der A...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz
Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie aus bildungsökonomischer Perspektive erneut schlecht ab. Während Sachsen im Ranking der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) wie schon seit Jahren auf Platz eins steht, belegt Nordrhein-Westfalen weiter den drittletzten Platz der 16 Bundesländer, gefo...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
8Welt
2025-09-09
Windkraft - Sachsen will Kommunen mit Abgabe stärken
Sachsens Kommunen sollen vom Bau von Windrädern künftig stärker profitieren. Demnach sollen betroffene Gemeinden ab 2026 0,3 Cent pro erzeugter Kilowattstunde erhalten. Über den Gesetzentwurf von CDU, SPD und BSW will am Mittwoch der Sächsische Landtag beraten. Die Pflichtabgabe, die höher als in anderen Bundesländern liegt, soll von den Windradbet...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
9Welt
2025-09-09
Bevölkerung soll bei Entwicklung des Landes helfen
Die Landesregierung bittet um Mithilfe bei der Entwicklung eines Plans für die Entwicklung der Flächen in Sachsen-Anhalt. Öffentliche Stellen und alle Bürgerinnen und Bürger könnten ab dem 15. September Hinweise und Änderungsvorschläge zum derzeitigen Entwurf für einen sogenannten Landesentwicklungsplan (LEP) abgeben, teilte das Infrastrukturminist...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
8Welt
2025-09-09
Jahrtausendealtes Gräberfeld bei Regensburg entdeckt
Im Zuge der Bauarbeiten für die Stromtrasse Südostlink sind Archäologen bei Mintraching (Landkreis Regensburg) auf ein größeres Gräberfeld gestoßen, das mehrere Tausend Jahre alt sein soll. In der Nähe des Ortsteils Sengkofen seien rund 20 gut erhaltene menschliche Skelette entdeckt worden, teilte ein Sprecher des Stromnetzbetreibers Tennet mit. Zu...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Kretschmer warnt vor Folgen des Verbrenner-Aus ab 2035
Zum Beginn der Automesse IAA in München hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 scharf kritisiert. «Das geplante Verbrenner-Aus 2035 ist ein Irrweg. Es ist ideologisch getrieben, gefährdet unsere Wettbewerbsfähigkeit und zerstört industrielle Wertschöpfung in Deutschland», sagt...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
11Welt
2025-09-09
Winzer in Saale-Unstrut-Region starten Weinlese
Mit der Ernte für den spritzig-süßen Federweißen hat in der Weinanbauregion an Saale und Unstrut die Weinlese begonnen. Auf einer Anbaufläche im Freyburger Ortsteil Zscheiplitz (Burgenlandkreis) wurden Trauben der Sorte Solaris vom Stock geholt, wie die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut mitteilte. Insgesamt seien auf einem halben Hektar etwa acht ...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Sachsen-Anhalt braucht Azubis aus dem Ausland
Menschen aus dem Ausland füllen immer mehr Lücken auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. «Sie tragen zur Fachkräftesicherung in den verschiedenen Branchen bei», sagte der Vorsitzende der Regionaldirektion der Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt - Thüringen, Markus Behrens. Demnach habe sich die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber aus dem Ausland auf Aus...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
16Welt
2025-09-09
Mehr Kinder mit Förderbedarf in Sachsen-Anhalt
Immer mehr Kinder in Sachsen-Anhalt brauchen viel Unterstützung beim Lernen. Das geht aus einer Anfrage der Linken-Fraktion an die Landesregierung hervor. Demnach ist der Anteil von Kindern mit sehr hohem Förderbedarf von 3,5 Prozent im Jahr 2023 auf 4,8 Prozent 2024 gestiegen. Unter Kindern, die eingeschult wurden, seien die Bedarfe in den Bereich...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
5Welt
2025-09-09
Diakonie Sachsen: «Wohnungsnot ist kein Randphänomen mehr»
Die Diakonie Sachsen fordert wirksamere Maßnahmen gegen die Wohnungslosigkeit. Im Vorjahr suchten 3.439 Menschen im Freistaat Unterstützung bei diakonischen Angeboten, die Zahl bleibt damit seit Jahren auf einem hohen Niveau, wie die Diakonie mitteilte. Rund die Hälfte der Ratsuchenden sei demnach von Wohnungslosigkeit bedroht gewesen, die andere H...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
3Welt
2025-09-09
Schuster: «Kein Stein auf dem anderen» nach NSU-Morden
25 Jahre nach dem ersten Mord des rechtsextremen NSU sieht Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) große Fortschritte bei den Sicherheitsbehörden im Kampf gegen Rechts. «Hier ist kein Stein auf dem anderen geblieben», sagte Schuster dem Deutschlandfunk. Es habe nach der Aufklärung der NSU-Morde umfangreiche Reformen bei den Sicherheitsbehörden ...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
8Welt
2025-09-09
Bildungsstudie zeigt Licht und Schatten in MV
Das Bildungssystem in Mecklenburg-Vorpommern liegt in einem jährlichen Vergleich der Länder aus ökonomischer Sicht im Mittelfeld. Der «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) sieht Sachsen wie seit Jahren auf Platz eins, das Schlusslicht bildet Bremen. Mecklenburg-Vorpommern kommt auf Platz neun der 16 B...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
5Welt
2025-09-09
Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf
Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der 16 Bundesländer. Damit hat sich das Bundesland im Vorjahresvergleich um drei Plätze verschlechtert. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut ...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Berlin verbessert sich in Bildungsranking leicht
Berlin schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive besser ab als zuletzt. Die Hauptstadt landet im «Bildungsmonitor 2025» der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf Platz 11 von 16 Bundesländern nach Platz 12 im Vorjahr und Platz 15 im Jahr 2023. Ganz vorn in dem Ranki...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
8Welt
2025-09-09
Neuer Bildungsmonitor - Saarland auf dem 7. Platz
Das Saarland belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 7. Platz der 16 Bundesländer. Damit rutscht das Bundesland im Vorjahresvergleich um einen Platz ab. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins. D...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Thüringen verliert Platz beim Bildungsmonitor
Thüringen hat sich erneut im Bildungsmonitor der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) um einen Platz verschlechtert. In dem Ländervergleich der Bildungssysteme reicht es für den Freistaat nur noch für Platz fünf, nachdem Thüringen bereits im vergangenen Jahr von Platz drei auf Platz vier abgerutscht war. Spitzenreiter ist...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Bayern auf Platz zwei in Bildungsstudie
Das bayerische Bildungssystem schneidet aus ökonomischer Sicht in einem jährlichen Vergleich der Länder am zweitbesten ab. Der «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) sieht Sachsen wie seit Jahren auf Platz eins, das Schlusslicht bildet Bremen. Die vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) durchgeführt...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
5Welt
2025-09-09
Bildungsmonitor: Schleswig-Holstein landet im Mittelfeld
Das Bildungssystem in Schleswig-Holstein liegt nach einer Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) im Vergleich der Bundesländer im Mittelfeld. «Schleswig-Holstein schneidet in den untersuchten Handlungsfeldern unterschiedlich ab», heißt es im INSM-Bildungsmonitor. Im Vergleich zu den anderen Bundesländer...
Read the full article on Welt