Logo

Peter Tschentscher

Peter Tschentscher is a German politician of the Social Democratic...Show more

Mentions Frequency Over Time
Track the volume of articles and mentions across different time periods

Articles Count

Breakdown of article counts by source.
Welt
9
Total Articles
9
Across all sources

Sentiment Analysis

Understand whether the coverage is mostly positive, negative, or neutral.
22.2%55.6%22.2%
Negative2
Neutral5
Positive2

Related Articles

A list of related articles with their sentiment analysis and key entities mentioned.

Welt

2025-07-26

Neutral

CDU-Politiker sieht Fehlentwicklung bei Kirchenasyl

Die Kirchen sollten aus Sicht von Unionsfraktionsvize Günter Krings in bestimmten Fällen von Kirchenasyl auch langfristig Verantwortung für die betreffenden Migranten übernehmen. «Wenn Kirchen in Dublin-Fällen Asyl gewähren, wäre dies glaubhafter, wenn sie auch insgesamt Verantwortung für die Schutzsuchenden übernehmen. Wenn durch das Kirchenasyl e...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-26

Neutral

Union nimmt Kirchen in finanzielle Verantwortung, wenn sie Abschiebungen verhindern

Ein Streit zwischen den Regierungen der Stadtstaaten Hamburg und Berlin hat eine Kontroverse um das sogenannte Kirchenasyl ausgelöst. Die Union fordert nun, dass die Kirchen in bestimmten Kirchenasyl-Fällen längerfristig finanziell Verantwortung übernehmen. „Wenn Kirchen in Dublin-Fällen Asyl gewähren, wäre dies glaubhafter, wenn sie auch insgesa...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Very Positive

Hamburg setzt mit Pride-Flagge am Rathaus ein Zeichen – auch gegen Merz' Aussagen

Mit dem Hissen der Regenbogenflagge am Rathaus hat Hamburg zu Beginn der Pride Week ein politisches Zeichen gesetzt. Die Woche sei ein Fest der Vielfalt und Toleranz – „kein Zirkus, sondern eine ernste politische Botschaft gegen Anfeindungen und Diskriminierung“, sagte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) mit Blick auf entsprechende Äußerungen vo...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Very Positive

Regenbogenflagge weht am Hamburger Rathaus

Mit dem Hissen der Regenbogenflagge am Rathaus hat Hamburg zu Beginn der Pride Week ein politisches Zeichen gesetzt. Die Woche sei ein Fest der Vielfalt und Toleranz - «kein Zirkus, sondern eine ernste politische Botschaft gegen Anfeindungen und Diskriminierung», sagte Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) mit Blick auf entsprechende Äußerungen vo...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Negative

„Unsere Tonlage ist dies nicht“ – Berlins Bürgermeister wehrt sich gegen Vorwürfe aus Hamburg

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) kritisiert ein Schreiben seines Hamburger Amtskollegen Peter Tschentscher (SPD). Der Sozialdemokrat hatte Wegner in ungewöhnlich scharfem Worten in einem Brief vorgeworfen, die Ausweisung mehrerer Afghanen aus einem Berliner Kirchenasyl verhindert zu haben. Wegner wiederum wies die Vorhaltungen zur...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-24

Negative

Blauer Brief von Hamburg an Berlin wegen Abschiebungen

In ungewöhnlich scharfen Worten hat Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) seinem Berliner Amtskollegen Kai Wegner (CDU) vorgeworfen, die Ausweisung mehrerer Afghanen aus einem Berliner Kirchenasyl verhindert zu haben. In dem Brief Tschentschers an Wegner, über den die «Berliner Zeitung» berichtete, geht es um sogenannte Dublin-Fälle. Die ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-24

Neutral

Streit um Kirchenasyl – Hamburgs Bürgermeister schreibt Brandbrief an Berliner Amtskollegen

Zwischen den Landesregierungen von Hamburg und Berlin ist ein Streit über Asylvollzug und Kirchenasyl entbrannt. In einem scharf formulierten Schreiben erhebt Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) Vorwürfe gegen seinen Berliner Amtskollegen Kai Wegner (CDU). Darüber berichtet die „Berliner Zeitung“, der ein Brief von Tschentscher v...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-23

Neutral

Fast allen Anträgen auf Einbürgerung wird in Hamburg stattgegeben

Ein Jahr nach Inkrafttreten des neuen Staatsangehörigkeitsrecht liegt die Zahl der Einbürgerungen in Hamburg weiter auf Rekordniveau. Bis Anfang Juli wurden bereits 6026 Einbürgerungen vorgenommen, wie der Senat auf eine Schriftliche Kleine Anfrage aus der AfD-Bürgerschaftsfraktion mitteilte. Zum Vergleich: Im gesamten bisherigen Rekordjahr 2024 er...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-23

Neutral

Zahl der Einbürgerungen in Hamburg weiter auf Rekordniveau

Ein Jahr nach Inkrafttreten des neuen Staatsangehörigkeitsrecht liegt die Zahl der Einbürgerungen in Hamburg weiter auf Rekordniveau. Bis Anfang Juli wurden bereits 6.026 Einbürgerungen vorgenommen, wie der Senat auf eine Schriftliche Kleine Anfrage aus der AfD-Bürgerschaftsfraktion mitteilte. Zum Vergleich: Im gesamten bisherigen Rekordjahr 2024 e...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-18

Very Positive

Tschentscher empfängt Neubürger im Rathaus

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher hat am Nachmittag bei einer Einbürgerungsfeier im Rathaus Neu-Hamburgerinnen und -Hamburger begrüßt und ihnen die Einbürgerungsurkunden überreicht. «Eine Einbürgerung ist aber mehr als eine Urkunde oder ein formaler Verwaltungsakt, bei dem man einen deutschen Pass erhält», sagte der SPD-Politiker. «Sie ist ...

Read the full article on Welt

Entities mentioned in the article

5

Welt

2025-07-17

Very Negative

„Erschrecken waren umso größer, weil einige der Attentäter in Hamburg gelebt hatten“

Vor dem früheren US-Generalkonsulat an der Hamburger Außenalster erinnert nun ein Gedenkstein an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001. Bei der Enthüllung zweier auf dem Granit montierter Tafeln gedachten Bürgermeister Peter Tschentscher und der scheidende Generalkonsul Jason Chue der fast 3000 Opfer der Anschläge auf das New Yorker ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-17

Very Negative

Gedenktafeln erinnern vor früherem US-Konsulat an 9/11-Opfer

Vor dem früheren US-Generalkonsulat an der Hamburger Außenalster erinnert nun ein Gedenkstein an die Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001. Bei der Enthüllung zweier auf dem Granit montierter Tafeln gedachten Bürgermeister Peter Tschentscher und der scheidende Generalkonsul Jason Chue der fast 3000 Opfer der Anschläge auf das New Yorker ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-16

Very Negative

„Teuflischer Plan“ – Hamburger Finanzbeamtin muss mit Verfahren rechnen

Im Zusammenhang mit dem milliardenschweren Cum-Ex-Steuerskandal hat die Staatsanwaltschaft Köln ihre Ermittlungen gegen eine ehemalige leitende Finanzbeamtin aus Hamburg sowie drei Banker der Warburg Bank abgeschlossen. Das berichtet das „Handelsblatt“. Die Vorwürfe wiegen schwer: Es geht um besonders schwere Steuerhinterziehung und Beihilfe dazu –...

Read the full article on Welt

Welt

2025-05-10

Very Positive

Aufstieg perfekt! Nach sieben Jahren steht der HSV wieder in der Bundesliga

Die Leidenszeit des Hamburger SV ist vorbei. Fast auf den Tag genau sieben Jahre nach dem Absturz in die Zweitklassigkeit hat der Traditionsverein die ersehnte Rückkehr in die Fußball-Bundesliga geschafft. Nach dem 6:1 (3:1) gegen den SSV Ulm ist der HSV am letzten Zweitliga-Spieltag nicht mehr von einem der ersten beiden Tabellenplätze zu verdräng...

Read the full article on Welt

Welt

2025-05-16

Negative

Termin für die große HSV-Rathausparty steht

Der letzte wichtige Titel der HSV-Fußballer stammt aus dem Jahr 1987, damals konnte der DFB-Pokal an die Elbe geholt werden. Die Helden von damals sind alle längst ergraut und die Erinnerungen verblasst – doch jetzt gibt es wieder neuen Grund zum Feiern. Möglicherweise den Zweitligatitel, in jedem Fall aber den Aufstieg in die Erste Bundesliga. Und...

Read the full article on Welt

Welt

2025-05-19

Very Positive

Zehntausende feiern – „Heute wäre Uwe Seeler stolz auf seinen HSV“

Blau-weißer Rauch, lautstarke Sprechchöre und ausgelassene Stimmung: Zehntausende Fans des Hamburger SV haben die Innenstadt der Hansestadt in eine rauschhafte Partymeile verwandelt. Die feierwütigen Fans würdigten den Doppelaufstieg der Männer und Frauen in die Bundesliga. „Wir haben Zehntausende, Hunderttausende HSVer glücklich gemacht. Das blei...

Read the full article on Welt

Welt

2025-02-26

Neutral

Wenn Genosse Tschentscher wie ein „norddeutscher Söder“ agiert, der vor anderen Parteien warnt

Ein letztes Mal ein Selfie mit dem Sitznachbarn, ein letztes Mal debattieren, ein letztes Mal den politischen Mitbewerber für die derzeitigen Probleme verantwortlich machen – die 102. und finale Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft in der laufenden Legislaturperiode gab den Abgeordneten am Mittwoch noch einmal die Gelegenheit, sich und ihre Inhal...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-12

Neutral

Gespräche mit Zukunftsentscheid-Initiative gescheitert

Vertrauliche Gespräche der rot-grünen Hamburger Regierungskoalition mit den Initiatoren des «Zukunftsentscheids» für mehr Klimaschutz sind gescheitert. Ziel sei es gewesen, mit Blick auf den für Oktober geplanten Volksentscheid noch einen Kompromiss zwischen Regierung und Initiative auszuloten, sagte die Zweite Bürgermeisterin und Umweltsenatorin K...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-08

Very Positive

Supermikroskop Petra IV ist offiziell „Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung“

Es ist eins der bedeutenden wissenschaftlichen Großprojekte aus Hamburg. Und es hat heute einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht: Petra IV, die geplante neue 4D-Röntgenlichtquelle am Forschungszentrum DESY, wurde vom Bundesforschungsministerium als „Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung“ eingestuft. Damit ist der Weg frei für ein...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-12

Positive

Ein Hyperloop könnte Hamburg und Kiel verbinden

Hamburg und Schleswig-Holstein erwägen im Zuge ihrer gemeinsamen Olympiabewerbung den Bau einer Hyperloop-Strecke zwischen Kiel und Hamburg. „Es gibt eine technisch mittlerweile sehr weit entwickelte Hochgeschwindigkeitstechnik, die als privatwirtschaftliche Investition rechenbar ist“, sagte Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) na...

Read the full article on Welt