Markus Söder
Der Wolf soll ins bayerische Jagdrecht aufgenommen werden - das...Show more
Articles Count
Sentiment Analysis
Top Related Events
Top Related Persons
Top Related Locations
Top Related Organizations
Related Articles
Welt
2025-09-09
Kompromiss bei Jagdrechtsreform gefunden
Der Wolf soll ins bayerische Jagdrecht aufgenommen werden - das ist Teil eines Kompromisses, den CSU und Freie Wähler in der Debatte um die Reform des Gesetzes gefunden haben. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) sprach nach einer Kabinettssitzung am Nachmittag von einem Durchbruch. Den hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) angesch...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
7Welt
2025-09-09
„Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib“
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat in seinem Grußwort auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) am Dienstag die Abkehr vom Verbrennungsmotor bis 2035 als „falsch“ bezeichnet. „Der Verbrenner hat noch eine Zukunft“, sagte Söder. Auch wenn sich langfristig die Elektromobilität durchsetzen werde, brauche es mehr Zeit, um dies i...
Read the full article on WeltSpiegel
2025-09-09
Internationale Automobilausstellung Politiker und Autolobby starten Kampf gegen das Verbrennerverbot
Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. »Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht nur für diese Branche grundsätzlich der falsche wirtschaftspolitische Weg«, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz. Es brauche mehr Flexibilität in d...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
11Welt
2025-09-09
Kretschmer warnt vor Folgen des Verbrenner-Aus ab 2035
Zum Beginn der Automesse IAA in München hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer das geplante Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 scharf kritisiert. «Das geplante Verbrenner-Aus 2035 ist ein Irrweg. Es ist ideologisch getrieben, gefährdet unsere Wettbewerbsfähigkeit und zerstört industrielle Wertschöpfung in Deutschland», sagt...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
11Spiegel
2025-09-09
Internationale Automobilausstellung Politiker und Autolobby starten Kampf gegen das Verbrennerverbot
Bei der Eröffnung der IAA Mobility haben sich Politik und Veranstalter für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot ausgesprochen. »Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind nicht nur für diese Branche grundsätzlich der falsche wirtschaftspolitische Weg«, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz. Es brauche mehr Flexibilität in d...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
12Welt
2025-09-09
„Bei diesen Worten freut sich selbst Söder“, sagt Merz – Aktivisten protestieren gegen „Autowahn“
Er werde auch 2027, 2029 und 2031 bei der IAA sein, sagte Kanzler Friedrich Merz (CDU) zu Beginn seiner Eröffnungsrede der Automesse IAA in München. „Und bei diesen Worten freut sich selbst Markus Söder.“ Auf der Messe sehe man, wie der technologische Wandel des Landes in Echtzeit voranschreite, so Merz. „Das Auto, das eigene Auto ist und bleibt ei...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
10Welt
2025-09-09
IAA bleibt weitere sechs Jahre in München
Die Automesse IAA Mobility bleibt auch in den kommenden Jahren in München. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) habe beschlossen, den Vertrag mit der Messe München zu verlängern, sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller bei der Eröffnung der Messe. Der Vertrag sei um sechs Jahre verlängert worden, sagte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
11Welt
2025-09-09
CDU-Landeschef fordert von Merz «Klartext» zu Verbrenner-Aus
Nach Markus Söder hat auch der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel mit deutlichen Worten vor einem Aus für neue Autos mit Verbrennungsmotor im Jahr 2035 gewarnt. «Das Verbrenner-Aus der EU muss weg. Es schadet der Innovation, schwächt unsere Industrie, gefährdet tausende Arbeitsplätze – und bringt unserem Klima nichts», sagte er der Deutsc...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
12Welt
2025-09-08
Auf ein Jahr später kommt es nicht an? Grünen-Politikerin rudert zurück
Sind die Grünen prinzipiell offen für eine geringfügige Verzögerung des Verbots neuer Autos mit Verbrennungsmotoren? Das deutete am Sonntagabend Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge in einem Interview im ARD-Magazin „Bericht aus Berlin“ an. Sie wies darauf hin, dass der Grünen-Spitzenkandidat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg, Ex-Bundesagrar...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
13Spiegel
2025-09-08
Grüne und Klimaschutz Dröge beharrt nun doch auf Verbrenner-Aus 2035
Das Verbrenner-Aus geringfügig verschieben? Noch am Sonntagabend klang Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge in der Angelegenheit durchaus gesprächsbereit. »Ob ein Jahr früher oder später – das ist nicht die Frage«, sagte die Politikerin im ARD-»Bericht aus Berlin«. Am Tag danach schlägt Dröge hingegen andere Töne an. »Es wäre ein großer Fehler, j...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
11Spiegel
2025-09-08
»Imperial March« CSU begleitet Söder-Auftritt – allerdings mit dem falschen »Star Wars«-Lied
Er hat sich schon als Jedi-Ritter inszeniert und als Weltraumpilot Han Solo – in jedem Fall aber als einer, der auf der hellen Seite der Macht steht. CSU-Chef Markus Söder ist großer »Star Wars«-Fan und zeigt das auch gern auf Instagram. Nun hatte seine Partei den bayerischen Ministerpräsidenten bei einem Auftritt auf dem Gillamoos-Volksfest musika...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
6Spiegel
2025-09-08
Grüne und Klimaschutz Dröge beharrt nun doch auf Verbrenner-Aus 2035
Das Verbrenner-Aus geringfügig verschieben? Noch am Sonntagabend klang Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge in der Angelegenheit durchaus gesprächsbereit. »Ob ein Jahr früher oder später – das ist nicht die Frage«, sagte die Politikerin im ARD-»Bericht aus Berlin«. Am Tag danach schlägt Dröge hingegen andere Töne an. »Es wäre ein großer Fehler, ...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
11Welt
2025-09-08
„SPD reicht uns schon als Partner“ – Söder warnt vor Machtübernahme von AfD und Linken
Ausgerechnet die Musik von „Star Wars“-Antiheld Darth Vader hat die CSU beim Auftritt ihres Parteichefs Markus Söder beim Gillamoos-Volksfest gespielt. Nachdem das offenkundig der Großteil der Zuhörer im Festzelt im niederbayerischen Abensberg nicht bemerkt hatte, sprach der bayerische Ministerpräsident den Fehler selbst an: Diese Musik gehöre zur ...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
17Welt
2025-09-08
Bovenschulte widerspricht Merz in Debatte um Sozialstaat
Bremens SPD-Oberbürgermeister Andreas Bovenschulte hat Aussagen von Kanzler Friedrich Merz (CDU) zum Geldmangel im Sozialstaat als Unfug kritisiert. Gemessen an der Wirtschaftskraft werde nicht mehr Geld für den Sozialstaat ausgegeben, als noch vor zehn oder zwanzig Jahren, sagte er beim Gillamoos-Volksfest im niederbayerischen Abensberg. Um Tatsac...
Read the full article on WeltSpiegel
2025-09-08
»Imperial March« CSU begleitet Söder-Auftritt – allerdings mit dem falschen »Star Wars«-Lied
Er hat sich schon als Jedi-Ritter inszeniert und als Weltraumpilot Han Solo – in jedem Fall aber als einer, der auf der hellen Seite der Macht steht. CSU-Chef Markus Söder ist großer »Star Wars«-Fan und zeigt das auch gern auf Instagram. Nun hatte seine Partei den bayerischen Ministerpräsidenten bei einem Auftritt auf dem Gillamoos-Volksfest musika...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
6Welt
2025-09-08
Banaszak über Söder: «Wandelnde Planungsunsicherheit»
Mit ihrer Fraktionsvorsitzenden Katharina Schulze an der Spitze wollen die Grünen in Bayern in den Landtagswahlkampf 2028 ziehen. Unterstützung bekommen sie von Bundesvorsitzendem Felix Banaszak: Schulze und die Grünen seien die Alternative zu Ministerpräsident Markus Söder (CSU), sagte er beim Gillamoos-Volksfest im niederbayerischen Abensberg. Sö...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
11Welt
2025-09-08
Söder warnt vor Übernahme Deutschlands durch die AfD
Angesichts des andauernden Umfragehochs der AfD hat CSU-Chef Markus Söder vor einer Regierungsverantwortung der Partei in der Zukunft gewarnt. «Lassen wir unser Land nicht auf den Leim gehen. Lassen wir unser Land nicht kaputt gehen. Ich sage Ihnen jetzt klar: Nein zu einer Übernahme Deutschlands und Bayerns durch die AfD», sagte der bayerische Min...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
7Welt
2025-09-08
CSU spielt Musik von Darth Vader bei Auftritt von Söder
Musikalischer Fauxpas: Ausgerechnet die Musik von «Star Wars»-Antiheld Darth Vader hat die CSU beim Auftritt ihres Parteichefs Markus Söder beim Gillamoos-Volksfest gespielt. Nachdem das offenkundig der Großteil der Zuhörer im Festzelt im niederbayerischen Abensberg nicht bemerkt hatte, sprach der bayerische Ministerpräsident den Fehler am Ende sel...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
4Welt
2025-09-08
Söder lehnt Zusammenarbeit mit der Linkspartei strikt ab
CSU-Chef Markus Söder hat für seine Partei jegliche Zusammenarbeit mit der Linkspartei in der Zukunft kategorisch ausgeschlossen. «Ich will nichts mit der Linkspartei zu tun haben», sagte der bayerische Ministerpräsident beim Gillamoos-Volksfest im niederbayerischen Abensberg. Es möge in der CDU Leute geben, die sich hier eine Öffnung wünschten, «f...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
13Spiegel
2025-09-08
Umweltschutz Dröge hält geringe Verschiebung von Verbrenner-Aus für denkbar
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katharina Dröge, zeigt sich prinzipiell offen für eine geringfügige Verschiebung des Termins für das Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotoren. Das sogenannte Verbrenner-Aus soll bisher EU-weit 2035 in Kraft treten. Dröge wies darauf hin, dass der Grünen-Spitzenkandidat zur Landtagswahl in Baden-Württ...
Read the full article on Spiegel