Logo

Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft INSM

Das Bildungssystem in Mecklenburg-Vorpommern liegt in einem jährlichen Vergleich der...Show more

Mentions Frequency Over Time
Track the volume of articles and mentions across different time periods

Articles Count

Breakdown of article counts by source.
Welt
12
Total Articles
12
Across all sources

Sentiment Analysis

Understand whether the coverage is mostly positive, negative, or neutral.
91.7%8.3%
Neutral11
Positive1

Top Related Events

📊
No data available
🔍
No related entities found
Try adjusting your search criteria

Top Related Persons

📊
No data available
🔍
No related entities found
Try adjusting your search criteria

Top Related Organizations

Related Articles

A list of related articles with their sentiment analysis and key entities mentioned.

Welt

2025-09-09

Neutral

Bildungsstudie zeigt Licht und Schatten in MV

Das Bildungssystem in Mecklenburg-Vorpommern liegt in einem jährlichen Vergleich der Länder aus ökonomischer Sicht im Mittelfeld. Der «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) sieht Sachsen wie seit Jahren auf Platz eins, das Schlusslicht bildet Bremen. Mecklenburg-Vorpommern kommt auf Platz neun der 16 B...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf

Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der 16 Bundesländer. Damit hat sich das Bundesland im Vorjahresvergleich um drei Plätze verschlechtert. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Berlin verbessert sich in Bildungsranking leicht

Berlin schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive besser ab als zuletzt. Die Hauptstadt landet im «Bildungsmonitor 2025» der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf Platz 11 von 16 Bundesländern nach Platz 12 im Vorjahr und Platz 15 im Jahr 2023. Ganz vorn in dem Ranki...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Neuer Bildungsmonitor - Saarland auf dem 7. Platz

Das Saarland belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 7. Platz der 16 Bundesländer. Damit rutscht das Bundesland im Vorjahresvergleich um einen Platz ab. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins. D...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Thüringen verliert Platz beim Bildungsmonitor

Thüringen hat sich erneut im Bildungsmonitor der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) um einen Platz verschlechtert. In dem Ländervergleich der Bildungssysteme reicht es für den Freistaat nur noch für Platz fünf, nachdem Thüringen bereits im vergangenen Jahr von Platz drei auf Platz vier abgerutscht war. Spitzenreiter ist...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Bayern auf Platz zwei in Bildungsstudie

Das bayerische Bildungssystem schneidet aus ökonomischer Sicht in einem jährlichen Vergleich der Länder am zweitbesten ab. Der «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) sieht Sachsen wie seit Jahren auf Platz eins, das Schlusslicht bildet Bremen. Die vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) durchgeführt...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Wirtschaftsnahe Bildungsstudie: Sachsen-Anhalt nur noch 13.

Sachsen-Anhalt liegt aus ökonomischer Perspektive mit seinem Bildungssystem in einem jährlichen Bundesländervergleich am Ende des Hauptfeldes. Dem «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zufolge steht das Bundesland auf Platz 13 von 16, im Vorjahr fand es sich noch auf dem elften Platz. Das Nachbarland ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Neuer Bildungsmonitor - Hessen rückt einen Platz vor

Hessen belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 6. Platz der 16 Bundesländer. Damit hat sich das Bundesland im Vorjahresvergleich um einen Platz verbessert. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Hamburg landet in Bildungsstudie auf Platz drei

Hamburgs Schulsystem belegt in einem jährlichen Bundesländervergleich aus ökonomischer Perspektive Platz drei - wie schon im Vorjahr. Im «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) punkten die Schulen der Hansestadt besonders mit der Ganztagsbetreuung und einem guten Betreuungsschlüssel. In der Gesamtbewert...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Brandenburg liegt in Bildungsranking weit hinten

Brandenburg schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive schlecht ab. Die Hauptstadt landet im «Bildungsmonitor 2025» der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf dem vorletzten Platz der 16 Bundesländer. Auch im Vorjahr nahm das Land Platz 15 ein, im Jahr 2023 Platz 14. ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Südwesten verbessert sich in Bildungsstudie leicht

Baden-Württemberg schneidet aus ökonomischer Perspektive mit seinem Bildungssystem in einem jährlichen Bundesländervergleich besser ab als die meisten anderen Bundesländer. Der Südwesten landete im «Bildungsmonitor 2025» der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf Platz vier - hinter Sachsen, Bayern und Hamburg. Im Vergl...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Very Positive

Sachsen verteidigt Platz eins in Bildungsstudie

Sachsen schneidet aus ökonomischer Perspektive mit seinem Bildungssystem in einem jährlichen Bundesländervergleich weiterhin am besten ab. Dem «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins. Dahinter liegt Bayern vor Hamburg und Baden-Württember...

Read the full article on Welt