François Bayrou
هذه صفحة لأحد أسماء الشخصية المذكورة أعلاه أو ألقابها أو...Show more
Articles Count
Sentiment Analysis
Top Related Events
Top Related Persons
Top Related Locations
Top Related Organizations
Related Articles
Welt
2025-09-09
Macron ernennt Verteidigungsminister zum neuen Premier – Le Pen spricht von „letzter Kugel“
Einen Tag nach dem Sturz der Regierung hat Frankreichs Präsident den neuen Premierminister ernannt. Der 39 Jahre alte Sébastien Lecornu, bislang Verteidigungsminister und ein enger Vertrauter von Macron, wird der nächste Regierungschef. Lecornu ist bereits der fünfte Regierungschef unter Macron in weniger als zwei Jahren. Sein Vorgänger, François ...
Read the full article on WeltSpiegel
2025-09-09
Nach Rücktritt von Bayrou Macron ernennt Verteidigungsminister Lecornu zum neuen Premier Frankreichs
Einen Tag nach dem Sturz der Regierung ist Frankreichs neuer Premierminister ernannt: Der 39 Jahre alte Sébastien Lecornu, bislang Verteidigungsminister und ein enger Vertrauter von Präsident Emmanuel Macron, wird der nächste Regierungschef. Er habe den Auftrag, sich mit den Parteien zu beraten, um einen Konsens zu erreichen, teilte der Élysée-Pala...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
8Welt
2025-09-09
Nach dem Sturz der französischen Regierung richten sich alle Blicke auf Marine Le Pen
Marine Le Pen hat Aufwind. Bereits vor dem Sturz von Regierungschef François Bayrou forderte die französische Rechtspopulistin Neuwahlen des Parlaments. Laut Umfragen ginge ihre Partei Rassemblement National (RN) als eine der wenigen siegreich aus diesen Wahlen hervor. Ob eine Mehrheit im Parlament möglich wäre, hinge davon ab, ob die „republikanis...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Frankreichs Premier Bayrou zurückgetreten
Frankreichs Premier François Bayrou hat nach der verlorenen Vertrauensfrage den Rücktritt seiner Regierung eingereicht. Bis zur Nominierung eines Nachfolgers würden er und sein Kabinett geschäftsführend im Amt bleiben, hieß es auf der offiziellen Regierungs-Webseite. Der Élysée-Palast hatte bereits am Montagabend mitgeteilt, dass Präsident Emmanuel...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
5Spiegel
2025-09-09
Regierungskrise Ökonomen bescheinigen Frankreich Reformunfähigkeit
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron muss sich nach nur neun Monaten erneut einen neuen Regierungschef suchen. Denn Ministerpräsident François Bayrou verlor am Montagabend eine Vertrauensfrage. Der Sturz kam nicht unerwartet, den Bayrou hatte sie selbst im Streit über die Haushaltspolitik des stark defizitären Eurolands gestellt, um wichtige Weich...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
7Welt
2025-09-09
„Die Lage ist in der Tat dramatisch“ – Laschet sieht Frankreich im „Teufelskreis“
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet, hat sich besorgt über die Regierungskrise in Frankreich geäußert. „Frankreich ist unfähig zu weitreichenden Sozialreformen“, sagte der CDU-Politiker am Dienstag. „Die Wirtschaftslage, auch die Finanzlage Frankreichs, ist in der Tat dramatisch“, fügte er hinzu. Nach Griechenla...
Read the full article on WeltSpiegel
2025-09-09
Regierungskrise in Frankreich Laschet sieht Paris vor Teufelskreis und Wirtschaftskrise
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Armin Laschet, hat sich besorgt über die politische Lage in Frankreich geäußert. Das Land sei »unfähig zu weitreichenden Sozialreformen«, sagte der CDU-Politiker am Morgen im Deutschlandfunk. »Die Wirtschaftslage, auch die Finanzlage Frankreichs, ist in der Tat dramatisch«, fügte er hinzu. N...
Read the full article on SpiegelSpiegel
2025-09-09
Regierungskrise in Frankreich »Emmanuel Macron trägt eine große Verantwortung für das, was wir gerade erleben«
Ex-Premierminister François Bayrou, Präsident Macron: »Über die Lösungen zum Abbau der Schulden gab es keinen Konsens«...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
1Welt
2025-09-09
Krise in Paris: Wird Frankreich zum Risiko für die Eurozone?
Die Regierung zerbrochen, die Haushaltskrise bleibt: Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung ist nach nur knapp neun Monaten gescheitert, Premier François Bayrou bei der Vertrauensfrage im Parlament gescheitert. Die Hängepartie in Frankreich hat schwerwiegende Folgen nicht nur für Deutschlands Nachbarland. Sie könnte für die gesamte Eurozone zur Belastu...
Read the full article on WeltSpiegel
2025-09-09
Regierungskrise Ökonomen bescheinigen Frankreich Reformunfähigkeit
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron muss sich nach nur neun Monaten erneut einen neuen Regierungschef suchen. Denn Ministerpräsident François Bayrou verlor am Montagabend eine Vertrauensfrage. Der Sturz kam nicht unerwartet, den Bayrou hatte sie selbst im Streit über die Haushaltspolitik des stark defizitären Eurolands gestellt, um wichtige Weich...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
7Welt
2025-09-09
Frankreich sucht nach Regierungssturz neuen Premier
Nach dem Sturz der Regierung sucht Frankreich einen neuen Premierminister. Präsident Emmanuel Macron will heute den gescheiterten Premier François Bayrou empfangen, um den Rücktritt von dessen Minderheitsregierung anzunehmen, wie es aus dem Élysée-Palast hieß. Schon in den nächsten Tagen wolle der Staatschef dann einen Nachfolger bestimmen. Weil di...
Read the full article on WeltSpiegel
2025-09-08
Macrons Premierminister-Verschleiß Der Nächste, bitte!
Frankreichs Premierminister François Bayrou verliert die Vertrauensabstimmung im Parlament. Damit verschärft sich die politische Krise in Paris. Wieder steht ein Wechsel an der Spitze der Regierung bevor. Präsident Emmanuel Macron weist einen beachtlichen Verschleiß an Premierministern vor. Édouard Philippe, der erste Premier unter Macron, war im R...
Read the full article on SpiegelWelt
2025-09-08
Wieder Krise in Paris: Diese Folgen hat der Regierungssturz
Niederlage ohnegleichen statt Befreiungsschlag: Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung ist nach nur knapp neun Monaten am Ende. Herbeigeführt hat den Fall der Minderheitskoalition Premier François Bayrou unwillentlich selbst, indem er in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage stellte. Erneut steuert Frankreich nun in unsicheres Fahrwasser. Doch wa...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
6Welt
2025-09-08
Frankreichs Regierung stürzt bei Vertrauensfrage
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung, Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Staatschef Emmanuel Macron einreichen....
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
4Welt
2025-09-08
Frankreichs Premierminister verliert Vertrauensabstimmung – Regierung muss zurücktreten
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. 364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung, nur 194 Abgeordnete sprachen ihr das Vertrauen aus. Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Staatschef Emmanuel Macron einreichen. Um das P...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
3Spiegel
2025-09-08
Frankreichs Premierminister Bayrou verliert Vertrauensabstimmung
Frankreichs Minderheitsregierung von Premier François Bayrou ist gescheitert. Das Mitte-Rechts-Kabinett verlor eine Vertrauensfrage in der Nationalversammlung krachend. 364 Abgeordnete stimmten gegen die Regierung, nur 194 Abgeordnete sprachen ihr das Vertrauen aus. Bayrou muss nun den Rücktritt der Regierung bei Staatschef Emmanuel Macron einreich...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
4Welt
2025-09-08
Frankreichs Premier: Vertrauensfrage als Wahrheitsmoment
Frankreichs Premier François Bayrou hat seine Entscheidung zur Vertrauensfrage in der Nationalversammlung verteidigt. Er habe diesen Moment der Wahrheit gewollt, sagte Bayrou zu Beginn der Plenarsitzung. Manche dächten wohl, dies sei ein zu großes Risiko. Er aber sei vom Gegenteil überzeugt: dass es ein zu großes Risiko sei, wie gewohnt weiterzumac...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
4Spiegel
2025-09-08
Die Lage am Morgen Rien ne va plus in Paris
Heute geht es um die Frage, ob Frankreich ins politische Chaos stürzt, um die wohl schlimmsten Drohnenangriffe gegen die Ukraine seit Kriegsbeginn und um die Drohungen von US-Präsident Trump gegen die nächste demokratisch regierte Stadt, das Militär zu schicken. Für den Präsidenten eines europäischen Landes hat Emmanuel Macron einen recht hohen Ver...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
12Welt
2025-09-07
Vertrauensfrage: Sturz mit Ansage für Frankreichs Regierung?
Was als Befreiungsschlag gedacht war, dürfte wohl in einem politischen Debakel enden: Wenn Frankreichs Premierminister François Bayrou am Montag in der Pariser Nationalversammlung im Streit um seinen Sparkurs die Vertrauensfrage stellt, ist schwer vorstellbar, dass er und seine Minderheitsregierung das Votum überstehen können. Frankreich droht dami...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
10Welt
2025-09-07
Frankreich droht Regierungssturz – Sorge um Schulden wächst
Der drohende Regierungssturz im hoch verschuldeten Frankreich Anfang kommender Woche und die befürchtete Fortsetzung der politischen Krise hat Sorge vor wirtschaftlicher Instabilität in dem wichtigen EU-Land geweckt. Angesichts der hohen Schuldenlast und des Streits um seinen Sparhaushalt mit geplanten Einsparungen von 43,8 Milliarden Euro hatte Fr...
Read the full article on Welt