Logo

CSU

CSU may refer to:

Mentions Frequency Over Time
Track the volume of articles and mentions across different time periods

Articles Count

Breakdown of article counts by source.
Spiegel
23
Welt
61
Total Articles
84
Across all sources

Sentiment Analysis

Understand whether the coverage is mostly positive, negative, or neutral.
19.0%72.6%8.3%
Negative16
Neutral61
Positive7

Related Articles

A list of related articles with their sentiment analysis and key entities mentioned.

Spiegel

2025-07-26

Very Positive

Steinmeier-Nachfolge Ilse Aigner, Frau mit Chancen

CSU-Politikerin Aigner im Hafen von Lindau: Wird sie die erste Frau im höchsten Staatsamt?...

Read the full article on Spiegel

Entities mentioned in the article

3

Welt

2025-07-26

Very Negative

Heizungsmarkt in der Krise

Der Heizungsmarkt in Deutschland steckt in der Krise. Im ersten Halbjahr sank der Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent auf 296.500 Stück. Zwar stiegen im ersten Halbjahr die Absatzzahlen von Wärmepumpen - von Zielen ist die Branche aber weit entfernt. Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) nannte die Zahlen drama...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-07-26

Negative

Debatte über Brosius-Gersdorf Kanzleramtschef Frei will bei Richterwahl »nichts ausschließen«

Im Streit über die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für die Wahl zur Bundesverfassungsrichterin hält Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) alle Optionen offen. »Ich halte es für richtig, in der jetzigen Situation nichts auszuschließen, sondern mit viel Offenheit in die weiteren Gespräche zu gehen«, sagte Frei dem Redaktionsnetzwerk Deutschland ...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-07-25

Very Positive

Kanzler-Lob für Bayreuth - und für die gesamte Kunst

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat den Opernabend zum Auftakt der Bayreuther Festspiele genossen - er sprach von einer «tollen Inszenierung», einem tollen Bühnenbild und tollen Künstlern. Nach mehr als 20 Jahren seien er und seine Frau Charlotte wieder einmal in Bayreuth zu Gast - nun sage er auch schon für die Jubiläumssaison 2026 zu, wenn 150...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Negative

Bei Verfassungsrichterwahl „nichts auszuschließen“

Im Streit um die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf für die Wahl zur Bundesverfassungsrichterin hält Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) alle Optionen offen. „Ich halte es für richtig, in der jetzigen Situation nichts auszuschließen, sondern mit viel Offenheit in die weiteren Gespräche zu gehen“, sagte Frei dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (R...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Neutral

Prominenz in Bayreuth – Söder verbeugt sich vor Merkel

Erst ein Regenschauer mit Donnergrollen, dann doch noch Sonnenschein für den großen Auftritt der Politik und anderer Prominenz zum Start der Bayreuther Festspiele: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kam mit seiner Frau Charlotte, die ein leuchtend blaues Kleid trug, zum Grünen Hügel. 15 Minuten vor Beginn der Neuproduktion der Richard-Wagner-Oper „...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-07-25

Neutral

Neuproduktion von Wagner-Oper Merz, Merkel und Söder bei Auftakt von Bayreuther Festspielen

Großer Auftritt für die Politik zum Start der Bayreuther Festspiele: Bundeskanzler Friedrich Merz, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (beide CDU) sowie die frühere Kanzlerin Angela Merkel schritten über den roten Teppich, ehe im Festspielhaus die Neuproduktion der »Meistersinger von Nürnberg«, eine Oper von Richard Wagner, Premiere feierte. Eine ...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-07-25

Neutral

Nancy Faeser soll Zeitplan bei AfD-Einstufung mitbestimmt haben

Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit als Bundesinnenministerin soll Nancy Faeser (SPD) den Zeitplan für die Veröffentlichung des Gutachtens zur Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) entscheidend mitbestimmt haben. Das berichtet die „Süddeutschen Zeitung“ unter Berufung auf interne E-Mails...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-07-25

Very Positive

SuedLink-Baubeginn Warum Söder den Strom-Turbo will

Die Szenerie wirkt wie bestellt, um den Baubeginn einer Ökostrom-Leitung zu feiern. Ein Feld voller Sonnenblumen leuchtet im weichen Licht des Vormittags, aus der Sporthalle gegenüber dringt das Tschingderassabum einer Blaskappelle. Für Markus Söder ist der Termin im fränkischen Oerlenbach, nur rund 50 Kilometer Luftlinie von seinem Geburtsort Nürn...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-07-25

Neutral

Kommission zur Schuldenbremse kann starten

Die von Union und SPD vorgesehene Expertenkommission für eine Reform der Schuldenbremse im Grundgesetz steht. Gemeinsame Vorsitzende des Gremiums sollen Niedersachsens Ex-Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), der ehemalige CDU-Haushaltsexperte Eckhardt Rehberg und der frühere CSU-Bundestagsabgeordnete Stefan Müller sein, wie das Bundesfinanzministe...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Neutral

Agrarminister erwartet Nachbesserungen bei EU-Reformplänen

Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) hat sich optimistisch gezeigt, dass es bei den umstrittenen Reformplänen der EU-Kommission zur Agrarfinanzierung Nachbesserungen geben wird. «Es wird sich mit Sicherheit noch was verändern», sagte Rainer bei einem Besuch des brandenburgischen Biobetriebs «Ökodorf» Brodowin. «Wir müssen aufpassen, dass es keine...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Neutral

Korruptionsprozess: Bewährungsstrafe für CSU-Mann gefordert

Im Korruptionsprozess rund um die sogenannte Aserbaidschan-Affäre hat die Anklage eine Bewährungsstrafe von elf Monaten für den früheren CSU-Bundestagsabgeordneten Eduard Lintner gefordert. Nach Überzeugung der Generalstaatsanwaltschaft München hat sich der heute 80-Jährige der Bestechung von Mandatsträgern schuldig gemacht. Die Verteidigung plädie...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Very Positive

Wiesn-Fieber mit Wackelkontakt - «Vorfreude steigt»

Die Rohbauten der Bierzelte stehen, die Plätze drinnen sind schon jetzt großenteils ausgebucht: München rüstet sich fürs Oktoberfest. In nicht mal zwei Monaten fließt wieder das Bier in Strömen: «Wir sind voll im Plan», sagt der Münchner Wirtschaftsreferent und Wiesnchef Christian Scharpf (SPD). «Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag.» Vom 20. Septem...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Neutral

Öko-Pionier aus Brodowin: Bio-Branche hat es schwer

Der heimische Biolandbau steht aus Sicht des Öko-Pioniers Ludolf von Maltzan bei der Vermarktung von Lebensmitteln unter Druck. «Die Biobranche hat es schwer», sagte der Betreiber des Ökodorfs Brodowin nordöstlich von Berlin am Vormittag anlässlich eines Besuchs von Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU). So manche «Bio-Pioniere» beobachteten, wie ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Neutral

„Hamas wird für Terror belohnt“, kritisiert die Union – Wagenknecht fordert Anerkennung Palästinas

BSW-Parteichefin Sahra Wagenknecht hat die Entscheidung Frankreichs zur Anerkennung Palästinas als „eine bemerkenswerte Entscheidung des französischen Präsidenten“ bezeichnet und von Deutschland einen ähnlichen Schritt gefordert. Sie sagte dem Nachrichtenportal „t-online“, auch Deutschland solle Palästina als Staat anerkennen. Stattdessen isoliere ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Neutral

AfD erreicht höchsten Wert seit April – CDU-Minister überholt Klingbeil im Ranking

Die Union hat in einer Meinungsumfrage an Zustimmung in der Bevölkerung eingebüßt. Im ZDF-„Politbarometer“ vom Freitag kamen CDU und CSU gemeinsam nur noch auf 27 Prozent, was eine Verschlechterung von zwei Prozentpunkten gegenüber der Erhebung Ende Juni ist. Im gleichen Zeitraum verbesserte sich die AfD um zwei Punkte auf 24 Prozent. Für die Part...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-07-25

Neutral

Umfrage zu Richterwahl Knappe Hälfte der Deutschen findet, Union sollte Brosius-Gersdorf wählen

47 Prozent der Deutschen sind laut einer Umfrage überzeugt, dass die Union die umstrittene Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf doch mitwählen sollte. 29 Prozent der Befragten im aktuellen ZDF-»Politbarometer« halten es für die beste Lösung des Streits, wenn die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin auf ihre Kandidatur verzichten würde. 14 Prozent de...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-07-25

Negative

Mehrheit: Bayern sollte bei Ferientermin-Wechsel mitmachen

Auch die Südländer Bayern und Baden-Württemberg sollen nach dem Willen der Mehrheit der Bundesbürger bei den wechselnden Sommerferien-Terminen mitmachen. Dies finden laut ZDF-Politbarometer 62 Prozent der Befragten. Für 26 Prozent sollte es dagegen bei der Ausnahme für diese beiden Bundesländer bleiben. In Bayern sind die Sommerferien jedes Jahr vo...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Neutral

Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegen

Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland nimmt weiter zu. Im ersten Halbjahr 2025 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums mehr als 11.800 Menschen abgeschoben worden. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Leif-Erik Holm hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im ersten Halbjah...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-25

Neutral

Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegen

Die Zahl der Abschiebungen aus Deutschland nimmt weiter zu. Im ersten Halbjahr 2025 sind nach Angaben des Bundesinnenministeriums mehr als 11.800 Menschen abgeschoben worden. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage des AfD-Bundestagsabgeordneten Leif-Erik Holm hervor, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Im ersten Halbjah...

Read the full article on Welt