Logo

Bremen

Mentions Frequency Over Time
Track the volume of articles and mentions across different time periods

Articles Count

Breakdown of article counts by source.
Spiegel
1
Welt
42
Total Articles
43
Across all sources

Sentiment Analysis

Understand whether the coverage is mostly positive, negative, or neutral.
18.6%62.8%18.6%
Negative8
Neutral27
Positive8

Related Articles

A list of related articles with their sentiment analysis and key entities mentioned.

Welt

2025-09-09

Very Negative

Staatsanwaltschaft: Schranke bei tödlichem Zugunfall offen

Bei dem tödlichen Zusammenstoß eines Autos und eines Regionalzugs in Bremen vor zwei Wochen war die Schranke des Bahnübergangs nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft geöffnet. Warum das so war, ist bislang unklar, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage sagte. Weiterhin werde gegen einen Bahnmitarbeiter wegen des Verdachts der fahrläs...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Very Negative

NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz

Nordrhein-Westfalens Bildungssystem schneidet in einer Vergleichsstudie aus bildungsökonomischer Perspektive erneut schlecht ab. Während Sachsen im Ranking der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) wie schon seit Jahren auf Platz eins steht, belegt Nordrhein-Westfalen weiter den drittletzten Platz der 16 Bundesländer, gefo...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Bremen landet in Bildungsstudie wieder auf dem letzten Platz

Bremen schneidet aus bildungsökonomischer Perspektive mit seinem Bildungssystem in einem jährlichen Bundesländervergleich erneut am schlechtesten ab. Dem «Bildungsmonitor» des wirtschaftsliberalen und arbeitgebernahen Lobbyverbands Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zufolge landete Niedersachsen auf dem zehnten Platz. Das Ranking wird v...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Very Negative

Unbekannte besprühen indonesisches Honorarkonsulat

Auf einer Länge von rund 30 Metern haben Unbekannte das Gebäude des indonesischen Honorarkonsulates in Bremen mit schwarzer Farbe besprüht. Wie die Polizei mitteilte, schrieben sie auf die Wand «Tantang Tirani». Der Ausruf wird nach bisherigen Erkenntnissen als regierungskritisch eingestuft. Der Staatsschutz der Bremer Polizei ermittelt. Die Ermitt...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Wie Hamburg sich an die Spitze des Bildungsmonitors kämpfte

Im aktuellen Bildungsmonitor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) behauptet sich Hamburg erneut und belegt den dritten Platz. Doch was steckt hinter diesem Erfolgskurs im bundesweiten Vergleich? Und was macht die Hansestadt besser als viele andere? Offenbar zahlt sich der flächendeckende Ausbau der schulischen Ganztagsangebote aus, der bere...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Bildungsstudie zeigt Licht und Schatten in MV

Das Bildungssystem in Mecklenburg-Vorpommern liegt in einem jährlichen Vergleich der Länder aus ökonomischer Sicht im Mittelfeld. Der «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) sieht Sachsen wie seit Jahren auf Platz eins, das Schlusslicht bildet Bremen. Mecklenburg-Vorpommern kommt auf Platz neun der 16 B...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf

Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der 16 Bundesländer. Damit hat sich das Bundesland im Vorjahresvergleich um drei Plätze verschlechtert. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Berlin verbessert sich in Bildungsranking leicht

Berlin schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive besser ab als zuletzt. Die Hauptstadt landet im «Bildungsmonitor 2025» der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf Platz 11 von 16 Bundesländern nach Platz 12 im Vorjahr und Platz 15 im Jahr 2023. Ganz vorn in dem Ranki...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Neuer Bildungsmonitor - Saarland auf dem 7. Platz

Das Saarland belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 7. Platz der 16 Bundesländer. Damit rutscht das Bundesland im Vorjahresvergleich um einen Platz ab. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins. D...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Thüringen verliert Platz beim Bildungsmonitor

Thüringen hat sich erneut im Bildungsmonitor der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) um einen Platz verschlechtert. In dem Ländervergleich der Bildungssysteme reicht es für den Freistaat nur noch für Platz fünf, nachdem Thüringen bereits im vergangenen Jahr von Platz drei auf Platz vier abgerutscht war. Spitzenreiter ist...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Bayern auf Platz zwei in Bildungsstudie

Das bayerische Bildungssystem schneidet aus ökonomischer Sicht in einem jährlichen Vergleich der Länder am zweitbesten ab. Der «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) sieht Sachsen wie seit Jahren auf Platz eins, das Schlusslicht bildet Bremen. Die vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) durchgeführt...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Bildungsmonitor: Schleswig-Holstein landet im Mittelfeld

Das Bildungssystem in Schleswig-Holstein liegt nach einer Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) im Vergleich der Bundesländer im Mittelfeld. «Schleswig-Holstein schneidet in den untersuchten Handlungsfeldern unterschiedlich ab», heißt es im INSM-Bildungsmonitor. Im Vergleich zu den anderen Bundesländer...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Wirtschaftsnahe Bildungsstudie: Sachsen-Anhalt nur noch 13.

Sachsen-Anhalt liegt aus ökonomischer Perspektive mit seinem Bildungssystem in einem jährlichen Bundesländervergleich am Ende des Hauptfeldes. Dem «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zufolge steht das Bundesland auf Platz 13 von 16, im Vorjahr fand es sich noch auf dem elften Platz. Das Nachbarland ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Neuer Bildungsmonitor - Hessen rückt einen Platz vor

Hessen belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 6. Platz der 16 Bundesländer. Damit hat sich das Bundesland im Vorjahresvergleich um einen Platz verbessert. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Hamburg landet in Bildungsstudie auf Platz drei

Hamburgs Schulsystem belegt in einem jährlichen Bundesländervergleich aus ökonomischer Perspektive Platz drei - wie schon im Vorjahr. Im «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) punkten die Schulen der Hansestadt besonders mit der Ganztagsbetreuung und einem guten Betreuungsschlüssel. In der Gesamtbewert...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Bahn und Bund beschließen Reihenfolge bei Korridor-Sanierung

Die Modernisierung vielbefahrener, aber überalterter Bahnstrecken wird noch bis weit in die 2030er Jahre hinein dauern. Die aktuelle Reihenfolge der geplanten 42 Korridore im sogenannten Hochleistungsnetz hat die Bahn nun mit dem Bund abgestimmt, wie der Konzern mitteilte. Demnach wird die letzte Sanierung der Strecke Flensburg-Hamburg erst 2036 du...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Neutral

Brandenburg liegt in Bildungsranking weit hinten

Brandenburg schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive schlecht ab. Die Hauptstadt landet im «Bildungsmonitor 2025» der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf dem vorletzten Platz der 16 Bundesländer. Auch im Vorjahr nahm das Land Platz 15 ein, im Jahr 2023 Platz 14. ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-09

Very Positive

Sachsen verteidigt Platz eins in Bildungsstudie

Sachsen schneidet aus ökonomischer Perspektive mit seinem Bildungssystem in einem jährlichen Bundesländervergleich weiterhin am besten ab. Dem «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins. Dahinter liegt Bayern vor Hamburg und Baden-Württember...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-08

Very Positive

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

Der Nächste bitte: Nach dem völlig missratenen Versuch mit Zwei-Monate-Trainer Erik ten Hag soll der frühere dänische Nationaltrainer Kasper Hjulmand den XXL-Umbruch bei Bayer Leverkusen gestalten. Der 53-Jährige erhält beim Vizemeister einen Vertrag bis 2027. «Er wird nun mit unserer Mannschaft zunächst wieder einen klaren und dominanten Spielstil...

Read the full article on Welt

Welt

2025-09-08

Very Positive

Kasper Hjulmand ist neuer Leverkusen-Trainer

Der Däne Kasper Hjulmand wird neuer Cheftrainer bei Bayer Leverkusen und tritt die Nachfolge des nach nur zwei Spieltagen entlassenen Niederländers Erik ten Hag an. Das bestätigte der Verein am Montagnachmittag. Hjulmand erhält einen Vertrag bis 2027. „Kasper ist der Richtige, um unsere neue Werkself wieder zu einer Topmannschaft zu entwickeln, die...

Read the full article on Welt