Bayern
Bavaria, officially the Free State of Bavaria, is a state...Show more
Articles Count
Sentiment Analysis
Top Related Events
Top Related Persons
Top Related Locations
Top Related Organizations
Related Articles
Spiegel
2025-09-09
Tötung von Zivilisten in Gaza Wie der SPIEGEL einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher aufspürte
Sniper Daniel G.: Aus dem beschaulichen Bayern nach Gaza...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
1Welt
2025-09-09
„Ohne Auto, Maschinenbau und Chemie ist Deutschland eine Dame ohne Unterleib“
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat in seinem Grußwort auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) am Dienstag die Abkehr vom Verbrennungsmotor bis 2035 als „falsch“ bezeichnet. „Der Verbrenner hat noch eine Zukunft“, sagte Söder. Auch wenn sich langfristig die Elektromobilität durchsetzen werde, brauche es mehr Zeit, um dies i...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Klage gegen Extremisten-Liste — AfD Bayern beauftragt früheren Neonazi als Anwalt
Der bayerische Landesverband der AfD hat einen ehemaligen Neonazi als Rechtsanwalt beauftragt. Ausgerechnet für eine Klage gegen die Aufnahme der AfD in das „Verzeichnis extremistischer oder extremistisch beeinflusster Organisationen“ bevollmächtigte die Landespartei einen früheren Funktionär der NPD und NPD-Jugendorganisation Junge Nationaldemokra...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Schweinebestände in Niedersachsen zurückgegangen
Die Schweinebestände in Niedersachsen sind im Jahresvergleich um 3,7 Prozent gesunken. Zum Stichtag 3. Mai wurden rund 6,86 Millionen Schweine gehalten, wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilte. Damit liege die Anzahl erstmals seit 1996 unter der Grenze von sieben Millionen Tieren. Überdurchschnittlich nahm demnach die Zahl der...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Rücktransport von Müll aus Tschechien nach Bayern läuft
Rund 300 Tonnen illegal entsorgten Müll holt der Freistaat Bayern in diesen Tagen aus Tschechien zurück. Am Montag habe der erste Lastwagen den Ort Jirikov im Osten des Landes verlassen, sagte eine Sprecherin der Regierung der Oberpfalz. Der tschechische Umweltminister Petr Hladik informierte sich am Dienstag über die Maßnahme. Der christdemokratis...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
11Welt
2025-09-09
Fulda-Main-Leitung: Netzbetreiber Tennet reicht Pläne ein
Für die geplante Fulda-Main-Hochspannungsleitung hat der Netzbetreiber Tennet nach eigenen Angaben die erforderlichen Planfeststellungsunterlagen für den nördlichen Abschnitt bei der Bundesnetzagentur eingereicht. «Damit wurde ein wichtiger Projektmeilenstein erreicht – und das rund sechs Monate früher als ursprünglich geplant», teilte das Unterneh...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Wie Hamburg sich an die Spitze des Bildungsmonitors kämpfte
Im aktuellen Bildungsmonitor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) behauptet sich Hamburg erneut und belegt den dritten Platz. Doch was steckt hinter diesem Erfolgskurs im bundesweiten Vergleich? Und was macht die Hansestadt besser als viele andere? Offenbar zahlt sich der flächendeckende Ausbau der schulischen Ganztagsangebote aus, der bere...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
8Welt
2025-09-09
Regensburg unter Reisetipps im «Marco Polo»-Trendbuch 2026
Die Altstadt von Regensburg lockt mit ihren verwinkelten Gassen, der Donaupromenade, der Steinernen Brücke und dem Dom jährlich Tausende Besucher an. Jetzt gehört die geschichtsträchtige 150.000 Einwohnerstadt in der Oberpfalz auch zu den empfohlenen Reisezielen im neuen «Marco Polo Trendguide 2026». Die Unesco-Welterbestadt an der Donau überrasche...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Bayerns Landstraßen bleiben gefährlich
Im ersten Halbjahr 2025 ist in Bayern die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zum Vorjahreszeitraum minimal zurückgegangen. Von Januar bis Juni 2025 registrierte die Polizei nach Angaben des Innenministeriums 182.716 Verkehrsunfälle – das sind 1,9 Prozent weniger als im ersten Halbjahr 2024 (186.190). Dabei wurden 28.070 Personen verletzt (2024: ...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
4Welt
2025-09-09
Neuer Bildungsmonitor - Rheinland-Pfalz auf Platz Zwölf
Rheinland-Pfalz belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 12. Platz der 16 Bundesländer. Damit hat sich das Bundesland im Vorjahresvergleich um drei Plätze verschlechtert. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut ...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Berlin verbessert sich in Bildungsranking leicht
Berlin schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive besser ab als zuletzt. Die Hauptstadt landet im «Bildungsmonitor 2025» der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf Platz 11 von 16 Bundesländern nach Platz 12 im Vorjahr und Platz 15 im Jahr 2023. Ganz vorn in dem Ranki...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
8Welt
2025-09-09
Neuer Bildungsmonitor - Saarland auf dem 7. Platz
Das Saarland belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 7. Platz der 16 Bundesländer. Damit rutscht das Bundesland im Vorjahresvergleich um einen Platz ab. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins. D...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Thüringen verliert Platz beim Bildungsmonitor
Thüringen hat sich erneut im Bildungsmonitor der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) um einen Platz verschlechtert. In dem Ländervergleich der Bildungssysteme reicht es für den Freistaat nur noch für Platz fünf, nachdem Thüringen bereits im vergangenen Jahr von Platz drei auf Platz vier abgerutscht war. Spitzenreiter ist...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Bayern auf Platz zwei in Bildungsstudie
Das bayerische Bildungssystem schneidet aus ökonomischer Sicht in einem jährlichen Vergleich der Länder am zweitbesten ab. Der «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) sieht Sachsen wie seit Jahren auf Platz eins, das Schlusslicht bildet Bremen. Die vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW) durchgeführt...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
5Welt
2025-09-09
Bildungsmonitor: Schleswig-Holstein landet im Mittelfeld
Das Bildungssystem in Schleswig-Holstein liegt nach einer Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) im Vergleich der Bundesländer im Mittelfeld. «Schleswig-Holstein schneidet in den untersuchten Handlungsfeldern unterschiedlich ab», heißt es im INSM-Bildungsmonitor. Im Vergleich zu den anderen Bundesländer...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
8Welt
2025-09-09
Neuer Bildungsmonitor - Hessen rückt einen Platz vor
Hessen belegt bei der jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zum Bildungssystem in Deutschland den 6. Platz der 16 Bundesländer. Damit hat sich das Bundesland im Vorjahresvergleich um einen Platz verbessert. Dem Bildungsmonitor zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Hamburg landet in Bildungsstudie auf Platz drei
Hamburgs Schulsystem belegt in einem jährlichen Bundesländervergleich aus ökonomischer Perspektive Platz drei - wie schon im Vorjahr. Im «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) punkten die Schulen der Hansestadt besonders mit der Ganztagsbetreuung und einem guten Betreuungsschlüssel. In der Gesamtbewert...
Read the full article on WeltWelt
2025-09-09
Brandenburg liegt in Bildungsranking weit hinten
Brandenburg schneidet mit seinem Bildungssystem in einem neuen Ländervergleich aus ökonomischer Perspektive schlecht ab. Die Hauptstadt landet im «Bildungsmonitor 2025» der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf dem vorletzten Platz der 16 Bundesländer. Auch im Vorjahr nahm das Land Platz 15 ein, im Jahr 2023 Platz 14. ...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
8Welt
2025-09-09
Südwesten verbessert sich in Bildungsstudie leicht
Baden-Württemberg schneidet aus ökonomischer Perspektive mit seinem Bildungssystem in einem jährlichen Bundesländervergleich besser ab als die meisten anderen Bundesländer. Der Südwesten landete im «Bildungsmonitor 2025» der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) auf Platz vier - hinter Sachsen, Bayern und Hamburg. Im Vergl...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
7Welt
2025-09-09
Sachsen verteidigt Platz eins in Bildungsstudie
Sachsen schneidet aus ökonomischer Perspektive mit seinem Bildungssystem in einem jährlichen Bundesländervergleich weiterhin am besten ab. Dem «Bildungsmonitor» der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) zufolge steht Sachsen wie schon seit Jahren erneut auf Platz eins. Dahinter liegt Bayern vor Hamburg und Baden-Württember...
Read the full article on Welt