Logo

Ursula von der Leyen

هذه صفحة لأحد أسماء الشخصية المذكورة أعلاه أو ألقابها أو...Show more

Mentions Frequency Over Time
Track the volume of articles and mentions across different time periods

Articles Count

Breakdown of article counts by source.
Spiegel
4
Welt
8
Total Articles
12
Across all sources

Sentiment Analysis

Understand whether the coverage is mostly positive, negative, or neutral.
50.0%50.0%
Negative6
Neutral6

Top Related Events

📊
No data available
🔍
No related entities found
Try adjusting your search criteria

Related Articles

A list of related articles with their sentiment analysis and key entities mentioned.

Welt

2025-08-06

Neutral

„Größtes Feuer seit 1949“ – Dramatische Bilanz bei Flächenbrand in Frankreich

Riesige Rauchschwaden und ein sich rasch ausbreitender Großbrand im Süden halten Frankreich in Atem. Mehr als 16.000 Hektar Land befielen die Flammen, wie die örtliche Präfektur mitteilte. Auch einen Tag nach Ausbruch des Feuers in Ribaute im Département Aude versuchte ein Großaufgebot von 2.150 Feuerwehrkräften mit rund 600 Fahrzeugen sowie Löschf...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-06

Neutral

„Schulhofbully-Manier“ – Deutsche Politiker empört über Trumps „Geschenk“-Aussage

Einen Tag vor Inkrafttreten des amerikanischen 15-Prozent-Zollsatzes auf die meisten EU-Produkte sorgen die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten für Empörung bei deutschen Politikern. Trump hatte im TV-Sender CNBC gedroht, falls die EU nicht wie angekündigt 600 Milliarden Dollar in den USA investiert, werde er Zölle von 35 Prozent verhängen. Zude...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-08-06

Very Negative

Netanyahus Vorstoß Israels Opposition kritisiert Pläne zur Gaza-Einnahme als »sehr schlechte Idee«

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu plant Medienberichten zufolge, den Gazastreifen vollständig einzunehmen. Oppositionsführer Yair Lapid hat die Pläne nun als »sehr schlechte Idee« bezeichnet. Dies habe er Ministerpräsident Netanyahu in einer Besprechung wissen lassen, sagte Lapid vor Journalisten. »Man schickt Israel nicht in den Krieg, ...

Read the full article on Spiegel

Spiegel

2025-08-06

Very Negative

Zollstreit mit den USA Deutsche Politiker empört über Trumps 600-Milliarden-Dollar-»Geschenk«-Äußerung

Einen Tag vor Inkrafttreten des amerikanischen 15-Prozent-Zolls für die meisten EU-Produkte sorgen die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten für Empörung bei deutschen Politikern. Donald Trump hatte im TV-Sender CNBC gedroht, falls die EU nicht wie angekündigt 600 Milliarden Dollar in den USA investiert, werde er Zölle von 35 Prozent verhängen. Zu...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-08-06

Very Negative

Umfrage: Zoll-Deal macht Unternehmen in Hannover neue Sorgen

Unternehmen in Niedersachsen reagieren mit Sorge auf den jüngsten Zoll-Deal mit den USA. Das geht aus einer Blitz-Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hannover unter 122 exportorientierten Unternehmen im größten IHK-Bezirk des Bundeslandes hervor. Mehr als 70 Prozent der befragten Betriebe erwarten demnach zusätzliche Belastungen durch di...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-06

Very Negative

„Ich kann damit machen, was ich will“ – Trump spricht von 600-Milliarden-Dollar-Geschenk der EU

US-Präsident Donald Trump hat der Europäischen Union im Fall ausbleibender Investitionen mit mehr als doppelt so hohen Zöllen gedroht. Die EU habe ihm 600 Milliarden Dollar zur freien Verfügung zugesichert, sagte Trump am Dienstag dem Sender „CNBC“. Sollten die Europäer diese nicht wie angekündigt 600 Milliarden Dollar (knapp 520 Milliarden Euro) i...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-06

Negative

Umfrage: Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen

Statt Erleichterung bringt der Zoll-Deal mit den USA deutschen Unternehmen zusätzliche Sorgen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) hervor. Über die Hälfte (58 Prozent) erwarten demnach künftig weitere Belastungen. Bei Unternehmen mit direktem US-Geschäft sind es sogar drei Viertel (74 Prozent). Nur...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-05

Very Negative

Trump über Zolldeal: 600 Milliarden Dollar «Geschenk» von EU

Die von der EU im Rahmen des Zolldeals mit den USA zugesagten 600 Milliarden Dollar an Investitionen stehen den Vereinigten Staaten nach Aussagen ihres Präsidenten Donald Trump zur freien Verfügung. «Sie haben uns 600 Milliarden Dollar gegeben, die wir in alles, was wir wollen, investieren können», sagte er in einem Gespräch mit dem Sender CNBC. Tr...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-08-02

Neutral

Öl- und Gasimporte aus den USA Der Zolldeal mit Trump bedroht die europäische Klimapolitik

Lesen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen, Hintergründe und spannenden Lösungsansätze in unserem Themenspezial. Viel Empörung gibt es seit vergangenem Sonntag über den schlechten Zolldeal zwischen der EU und den USA  . Ursula von der Leyen habe sich vom US-Präsidenten einschüchtern und erpressen lassen, kla...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-08-01

Neutral

Trumps plötzliche Verlängerung: Zölle auf EU-Importe später

Donald Trump wartete quasi bis auf die letzte Minute: Die Zölle auf EU-Importe in die USA treten doch nicht zum 1. August in Kraft. Es gibt eine Woche Verlängerung, dann soll es endgültig so weit sein. Trumps zeitlicher Aufschub gibt Händlern, Zollbeamten und Kunden Zeit, sich auf die neuen Regeln einzustellen - so begründet die US-Regierung ihre E...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-01

Neutral

Wie schamlos Donald Trump beim Golf betrügt

Der Golftrip von Donald Trump in Schottland ging in dieser Woche zu Ende. Zugegeben, mit nicht ganz so prickelndem Ergebnis für die Europäer, zwischen zwei Runden auf dem Platz zwang der US-Präsident EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen kurz Zölle auf. Immerhin aber gibt es dank Trump in der Dünenlandschaft der schottischen Ostküste nun einen ...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-07-31

Neutral

Sheinbaum und Trump telefoniern Aufschub im Zollstreit – Mexiko erhält 90 Tage Verhandlungszeit

Die USA und Mexiko haben eine Verlängerung ihrer bestehenden Zollvereinbarung beschlossen – zusätzliche US-Strafzölle sind damit vorerst abgewendet. Dazu habe US-Präsident Donald Trump mit Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum telefoniert, schrieb er auf seiner eigenen Online-Plattform Truth Social nur wenige Stunden vor Fristablauf in der Nacht zu...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-07-29

Neutral

Wie schlimm sind 15 Prozent Zoll wirklich? 1935 liefert die Antwort

Monatelang wurde verhandelt. Es gab unzählige Telefonate und Videokonferenzen. Und immer wieder reisten Brüsseler Beamte nach Washington, trafen Vertraute Donald Trumps. Am Sonntag dann sprach die Chefin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, in Schottland persönlich mit dem US-Präsidenten – und verkündete kurz darauf eine Zahl: 15 Prozent. So ho...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-07-29

Neutral

Zolldeal mit der EU Trump kann durchatmen – fürs Erste

Donald Trump während eines Treffens mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen: »Wir haben es geschafft«...

Read the full article on Spiegel

Entities mentioned in the article

2

Spiegel

2025-07-29

Neutral

Die Lage am Morgen Wie viel Druck will der Kanzler auf Israel machen?

Heute geht es um den Besuch des jordanischen Königs in Berlin, Donald Trumps Zolldeals und die Probleme der Grünen im Osten. Heute werden in Donald Trumps Zoll-Reality-Show die Scheinwerfer vielleicht mal auf Stockholm gerichtet. Denn in Schweden verhandeln der US-Finanzminister und der chinesische Vizeministerpräsident den zweiten Tag, um im Zolls...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-07-28

Very Negative

Rehlinger für Stahlabkommen - Tausende Jobs gefährdet?

Die saarländische Landespolitik, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Saarland und Wirtschaftswissenschaftler sehen durch den Zolldeal zwischen den USA und der EU zahlreiche Industriejobs in Gefahr. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger forderte nach der Einigung ein zusätzliches Stahlabkommen. Dieses solle zwischen beiden Partnern Kontingente absic...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-28

Very Negative

NRW befürchtet Milliardenbelastung durch Zolldeal

Die Zolleinigung der EU mit den USA wird die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung der Landesregierung stark belasten. «Für unsere Wirtschaft bedeutet das einen Verlust von rund einer Milliarde Euro», sagte Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne). Dieser Betrag beziehe sich auf die ersten zwölf Monate nach Inkrafttreten des Abkomme...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-28

Very Positive

Rehlinger: «Wir brauchen zusätzliches Stahlabkommen»

Nach dem Zolldeal zwischen den USA und der EU fordert die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger ein zusätzliches Stahlabkommen. Dieses solle zwischen beiden Partnern Kontingente absichern und die Märkte vor allem gegen die globalen Überkapazitäten schützen, teilte die SPD-Politikerin mit. «Ein solcher Markt-Schutzschirm wäre vorteilhaft ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-28

Neutral

Zollstreit: Für Thüringer Ministerin ein bitteres Ergebnis

Thüringens Wirtschaftsministerin Colette Boos-John (CDU) sieht den Kompromiss im Zollstreit zwischen den USA und der EU kritisch. Sie bezeichnete die Einigung in Erfurt als «sauren Apfel, in den die EU beißen musste, um einen Handelskrieg abzuwenden». Das Ergebnis sei bitter und werde gerade die deutsche Wirtschaft empfindlich treffen. Zumindest ge...

Read the full article on Welt

Welt

2025-07-28

Neutral

Handelsdeal mit Trump – Frankreich spricht von „Unterwerfung“

Autos aus den USA sollen als Teil des Handelsdeals mit US-Präsident Donald Trump künftig zollfrei in die Europäische Union importiert werden können. Das bestätigte eine EU-Beamtin in Brüssel einen Tag nach der Einigung in Schottland. Die EU erhebt bislang auf Autoimporte aus den USA einen Zoll in Höhe von zehn Prozent. „Wir sind bereit, auf null zu...

Read the full article on Welt