Logo

Lars Klingbeil

Lars Klingbeil is a German politician who has served as...Show more

Mentions Frequency Over Time
Track the volume of articles and mentions across different time periods

Articles Count

Breakdown of article counts by source.
Spiegel
13
Welt
23
Total Articles
36
Across all sources

Sentiment Analysis

Understand whether the coverage is mostly positive, negative, or neutral.
33.3%61.1%5.6%
Negative12
Neutral22
Positive2

Related Articles

A list of related articles with their sentiment analysis and key entities mentioned.

Welt

2025-08-07

Neutral

Klingbeil warnt Union nach Richterwahl-Eklat – „Absprachen müssen gelten“

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) hat eine gemischte Bilanz der ersten 100 Tage der schwarz-roten Bundesregierung gezogen. „Unterm Strich haben wir in dieser ersten Zeit vieles gemeinsam geschafft, was unser Land positiv verändern wird“, sagte Klingbeil zwar der „Rheinischen Post“ vom Donnerstag. Er nannte das Finanzpaket für Infrastruktur und Verte...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-08-07

Neutral

Schwarz-Rot 100 Tage Merz-Regierung – Klingbeil zieht gemischte Bilanz

Die schwarz-rote Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist seit 100 Tagen im Amt. Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) zieht nun eine gemischte Bilanz. »Die Menschen wollen, dass wir Lösungen finden, daran müssen wir arbeiten«, sagte der Bundesfinanzminister der »Rheinischen Post«. Für das Gelingen der Koalition trügen alle gemeinsam Veran...

Read the full article on Spiegel

Spiegel

2025-08-06

Very Negative

Zollstreit mit den USA Deutsche Politiker empört über Trumps 600-Milliarden-Dollar-»Geschenk«-Äußerung

Einen Tag vor Inkrafttreten des amerikanischen 15-Prozent-Zolls für die meisten EU-Produkte sorgen die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten für Empörung bei deutschen Politikern. Donald Trump hatte im TV-Sender CNBC gedroht, falls die EU nicht wie angekündigt 600 Milliarden Dollar in den USA investiert, werde er Zölle von 35 Prozent verhängen. Zu...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-08-06

Neutral

Bundesregierung beschließt milliardenschweres Rentenpaket

Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente auf den Weg gebracht. Das Kabinett billigte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD). Damit wird das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent des jeweils geltenden Durchschnittsl...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-06

Neutral

Kabinett beschließt Gesetz gegen Schwarzarbeit

Die Bundesregierung will im Kampf gegen Schwarzarbeit und Geldwäsche vermehrt auch Barbershops, Kosmetik- und Nagelstudios ins Visier nehmen. Beschäftigte sollen künftig für mögliche Kontrollen immer ihren Personalausweis dabeihaben - ähnlich wie das bisher schon für die Baubranche und in der Gastronomie gilt. Die Verschärfung ist Teil eines neuen ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-06

Neutral

Bundesregierung bringt milliardenschweres Rentenpaket auf den Weg

Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente auf den Weg gebracht. Das Kabinett billigte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD). Damit wird das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent des jeweils geltenden Durchschnittsl...

Read the full article on Welt

Entities mentioned in the article

4

Welt

2025-08-06

Neutral

Lechner lobt Zusammenarbeit von Merz und Klingbeil

Trotz jüngster Spannungen zwischen Union und SPD in Berlin sieht Niedersachsens CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner die Bundesregierung auf einem stabilen Kurs. CDU-Chef und Bundeskanzler Friedrich Merz und SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil arbeiteten «professionell und vertrauensvoll» zusammen, sagte Lechner der Deutschen Presse-Agentur. Die Koaliti...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-05

Neutral

US-Zollstreit: Wer zahlt von der Leyens Milliarden-Zusagen?

Auch rund eine Woche nach Abschluss der Grundsatzvereinbarung zum seit Monaten andauernden Zollkonflikt zwischen der EU und den USA ist einiges unklar. «Ich blicke auch auf manches dieser Einigung mit ein paar Fragezeichen», sagte Deutschlands Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) dem Deutschlandfunk. Ein endgültiger Handelsdeal muss noch unterschrie...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-08-05

Negative

Debatte um Sozialhilfen für Ukrainer Bas kontert Bürgergeld-Vorstoß von Söder

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas weist den Vorstoß von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zurück, allen Geflüchteten aus der Ukraine statt Bürgergeld die geringeren Asylbewerberleistungen zu gewähren. »Wir sollten uns alle auf den Koalitionsvertrag konzentrieren. Das kann ich nur allen anraten, ansonsten haben wir ganz andere Probleme i...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-08-05

Neutral

AfD in Umfrage gleichauf mit der Union – Klingbeil verliert deutlich, Reiche stürzt ab

Im aktuellen Trendbarometer von RTL/ntv verlieren CDU und CSU erneut einen Prozentpunkt und liegen mit 25 Prozent nun gleichauf mit der AfD. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, so würden die Grünen (12 Prozent), die Linke (12 Prozent) und die SPD (13 Prozent) ihre Werte halten. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stiege um einen Prozentpunkt auf 4 Pro...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-05

Negative

„Ansonsten haben wir ganz andere Probleme“ – Bas weist Söders Bürgergeld-Vorstoß zurück

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) weist den Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) zurück, allen Flüchtlingen aus der Ukraine statt Bürgergeld die geringeren Asylbewerberleistungen zu gewähren. „Wir sollten uns alle auf den Koalitionsvertrag konzentrieren“, sagte sie im Gespräch mit WELT TV – und fügte drohend hinzu: ...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-05

Negative

Bas kontert Bürgergeld-Vorstoß von Söder

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas weist den Vorstoß von des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), allen Geflüchteten aus der Ukraine statt Bürgergeld die geringeren Asylbewerberleistungen zu gewähren. «Wir sollten uns alle auf den Koalitionsvertrag konzentrieren. Das kann ich nur allen anraten, ansonsten haben wir ganz andere Problem...

Read the full article on Welt

Welt

2025-08-05

Neutral

Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) will mit einer Gesetzesreform den Kampf gegen Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung verstärken. Ziel sind auch erhebliche Mehreinnahmen für den Staat. Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit sollten «aufs Schärfste» bekämpft werden, hieß es aus dem Finanzministerium. Um die Finanzkontrolle Schwarzarbeit zu st...

Read the full article on Welt

Entities mentioned in the article

2

Welt

2025-08-05

Very Negative

„Zerstörerischer Populismus” – SPD und Grüne kritisieren Söders Vorstoß

Der Vorschlag von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), allen geflüchteten Ukrainern das Bürgergeld zu streichen, ist in der SPD und bei den Grünen auf scharfe Kritik gestoßen. Der Vorschlag sei „gefährlich und populistisch“, sagte Juso-Chef Philipp Türmer der „Augsburger Allgemeinen“ (Dienstag). Söder wolle „Haushaltslöcher auf dem Rücken ...

Read the full article on Welt

Spiegel

2025-08-04

Neutral

Unterstützung für geflüchtete Ukrainer SPD weist Söders Bürgergeldvorstoß zurück

Von der SPD kommt Widerspruch gegen den Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), allen Geflüchteten aus der Ukraine statt Bürgergeld nur noch die geringeren Asylbewerberleistungen zu gewähren. »Mancher Vorschlag, der jetzt in den letzten Tagen gemacht wurde, trägt, glaube ich, nicht dazu bei, dass wir in der Koalition gemei...

Read the full article on Spiegel

Spiegel

2025-08-04

Neutral

Zollstreit mit den USA Klingbeil für engere Zusammenarbeit mit Kanada und Großbritannien

Europa muss dringend die richtigen Schlussfolgerungen aus der Zolleinigung mit den USA ziehen, mahnt Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD). »Ich finde, dass unsere Schwächen sich in dem Streit mit den Amerikanern in der Zollfrage schon offenbart haben«, sagte Klingbeil im Deutschlandfunk vor einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen in Washingto...

Read the full article on Spiegel

Spiegel

2025-08-04

Very Negative

Die Lage am Morgen Donald Trump und die Kunst der persönlichen Beleidigung

Heute geht es um drei Männer, die US-Präsident Donald Trump trotzen. Die Debatte über die Rente mit 70. Und um Finanzminister Lars Klingbeil, der mitten im Zollchaos nach Washington reist. Donald Trump gilt als Meister der persönlichen Beleidigungen. Sein Output an Schmähungen in GROSSBUCHSTABEN ist so immens wie verlässlich. Neu ist, dass der Furo...

Read the full article on Spiegel

Spiegel

2025-08-04

Neutral

Zoll-Streit mit den USA Klingbeil für engere Zusammenarbeit mit Kanada und Großbritannien

Europa muss dringend die richtigen Schlussfolgerungen aus der Zoll-Einigung mit den USA ziehen, mahnt Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD). »Ich finde, dass unsere Schwächen sich in dem Streit mit den Amerikanern in der Zollfrage schon offenbart haben«, sagte Klingbeil im Deutschlandfunk vor einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen in Washingt...

Read the full article on Spiegel

Spiegel

2025-08-04

Very Negative

Die Lage am Morgen Donald Trump und die Kunst der persönlichen Beleidigung

Heute geht es um drei Männer, die US-Präsident Donald Trump trotzen. Die Debatte um die Rente mit 70. Und um Finanzminister Lars Klingbeil, der mitten im Zollchaos nach Washington reist. Donald Trump gilt als Meister der persönlichen Beleidigungen. Sein Output an Schmähungen in GROSSBUCHSTABEN ist so immens wie verlässlich. Neu ist, dass der Furor ...

Read the full article on Spiegel

Welt

2025-08-02

Neutral

„Nicht tabuisieren“ – Ruf nach Steuererhöhungen in SPD wird lauter

SPD-Politiker fordern die Einführung neuer Steuern, insbesondere einer Digitalsteuer, sowie eine Erhöhung der Einkommensteuer. „Die Steuerquote in Deutschland, also der Anteil der Steuern am Bruttoinlandsprodukt, liegt aktuell einen Prozentpunkt unter dem Wert von vor der Pandemie“, sagte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) dem „Tagess...

Read the full article on Welt