Katherina Reiche
Katherina Reiche is a German manager and politician of the...Show more
Articles Count
Sentiment Analysis
Top Related Events
Related Entities
1 entitiesTop Related Persons
Top Related Locations
Top Related Organizations
Related Articles
Spiegel
2025-08-06
Verkauf gescheitert Auktion für Windpark-Gebiet in der Nordsee endet ohne Gebot
Dämpfer für den Ausbau von Offshore-Windkraft: Bei einer Auktion für neue Windparks in der Nordsee ist erstmals kein einziges Gebot eingegangen. Das teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft unter Berufung auf die Bundesnetzagentur mit. Es habe sich für zwei Flächen mit einer Gesamtleistung von 2500 Megawatt kein Investor gefunden....
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
12Welt
2025-08-06
Nordsee-Windkraftflächen finden keinen Käufer
Zwei Windkraftflächen in der Nordsee sind bei der jüngsten Auktion der Bundesnetzagentur nicht versteigert worden. Nach Angaben von Verbänden ist damit erstmals eine Versteigerung von Windflächen auf See in Deutschland fehlgeschlagen. Es seien bis Anfang August keine Gebote abgegeben worden, teilte die Bundesnetzagentur in Bonn mit. Die Flächen sol...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
10Welt
2025-08-06
Bieterverfahren für neue Windparks in der Nordsee scheitert
Der Ausbau der Windenergie auf See hat nach Darstellung des Stromlobbyverbandes BDEW einen Dämpfer erhalten. Bei einer Auktion für neue Windparks in der Nordsee sei erstmals kein einziges Gebot eingegangen, teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft am Mittwoch unter Berufung auf die Bundesnetzagentur mit. Es habe sich für zwei Fläc...
Read the full article on WeltWelt
2025-08-06
Berlins Sozialsenatorin will am Rentenniveau festhalten
Berlins Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe hält es für richtig, die Rente in Deutschland auf dem bisherigen Niveau zu halten. «Bereits jetzt ist der Anteil der Menschen in Altersarmut hoch», sagte die SPD-Politikerin nach einem Beschluss des Bundeskabinetts. Demnach soll das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent bleiben. «Wir können auf die Haltelinie...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
6Welt
2025-08-06
Bundesregierung beschließt milliardenschweres Rentenpaket
Die Bundesregierung hat ein milliardenschweres Rentenpaket zur Absicherung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente auf den Weg gebracht. Das Kabinett billigte am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD). Damit wird das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent des jeweils geltenden Durchschnittsl...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
11Welt
2025-08-06
„Geld ist genug vorhanden“, sagt Jette Nietzard – Grüne Jugend und Jusos fordern mehr Umverteilung
Die Vorsitzenden der Nachwuchsorganisation von SPD und Grüne fordern mehr Umverteilung bei der Rente. Nötig seien „höhere Löhne und die Einbeziehung aller Berufsgruppen, also auch Beamte, Bundestagsabgeordnete und Selbstständige, in die gesetzliche Rente“, sagte der Juso-Vorsitzende, Philipp Türmer, dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ („RND“) mit ...
Read the full article on WeltWelt
2025-08-05
AfD in Umfrage gleichauf mit der Union – Klingbeil verliert deutlich, Reiche stürzt ab
Im aktuellen Trendbarometer von RTL/ntv verlieren CDU und CSU erneut einen Prozentpunkt und liegen mit 25 Prozent nun gleichauf mit der AfD. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, so würden die Grünen (12 Prozent), die Linke (12 Prozent) und die SPD (13 Prozent) ihre Werte halten. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) stiege um einen Prozentpunkt auf 4 Pro...
Read the full article on WeltSpiegel
2025-08-05
Partnerschaften mit Australien und Japan Deutschland will Abhängigkeit von China bei Windrädern reduzieren
Das Bundeswirtschaftsministerium plant, sich bei den Windturbinen weniger von China abhängig zu machen. Dem Ministerium zufolge stammen derzeit 90 Prozent der Magnete für die Windkraftanlagen aus der Volksrepublik. Das von der CDU-Politikerin Katherina Reiche geführte Ressort legte am Dienstag einen entsprechenden Fahrplan für leistungsstarke Perma...
Read the full article on SpiegelEntities mentioned in the article
7Welt
2025-08-04
Wirtschaftsminister sieht Leag bei Gaskraftwerken im Vorteil
Beim geplanten Bau neuer Gaskraftwerke in Deutschland sieht Brandenburgs Wirtschaftsminister einen Standortvorteil für den Energieerzeuger Leag. Das Unternehmen in Lausitz könne in Sachen Schnelligkeit punkten im Vergleich zu Bayern oder Baden-Württemberg, sagte Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) der Deutschen Presse-Agentur (dpa). «Für die St...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
14Spiegel
2025-08-04
Streit über neue Kraftwerke Lausitz kämpft gegen Reiches »Südbonus« für Bayern
Beschäftigte des Energiekonzerns Leag in der Lausitz waren auf Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bislang nicht allzu gut zu sprechen. Der Betriebsrat befürchtet eine Benachteiligung beim Bau neuer Gaskraftwerke im Vergleich zum Süden Deutschlands. »Fairplay sieht anders aus«, hieß es bei einer Protestaktion in Cottbus. Reiche hat a...
Read the full article on SpiegelSpiegel
2025-08-04
Streit über neue Kraftwerke Sachsen kämpft gegen Reiches »Südbonus« für Bayern
Beschäftigte des Energiekonzerns Leag in der Lausitz waren auf Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bislang nicht allzu gut zu sprechen. Der Betriebsrat befürchtet eine Benachteiligung beim Bau neuer Gaskraftwerke im Vergleich zum Süden Deutschlands. »Fairplay sieht anders aus«, hieß es bei einer Protestaktion in Cottbus. Reiche hat a...
Read the full article on SpiegelWelt
2025-08-04
Reiche zu Gaskraftwerken: Sorge im Osten unbegründet
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche widerspricht Sorgen, dass Ostdeutschland beim Bau neuer Gaskraftwerke systematisch benachteiligt werden könnte. «Die Angst ist unbegründet», sagte die CDU-Politikerin bei einem Besuch in der ostdeutschen Kohleregion Lausitz. «Wir brauchen überall in Deutschland Kraftwerke.» Daran werde auch die Lausitz t...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
9Welt
2025-08-04
Reiche für schnelle Bürgergeld-Reform
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) dringt angesichts gestiegener Kosten auf eine schnelle Reform des Bürgergelds. Das sei in der Koalition mit der SPD verabredet, sagte die CDU-Politikerin am Rande eines Besuchs des Halbleiterkonzerns Infineon in Dresden. «Es muss gelten, dass sich Arbeiten mehr lohnt als zu Hause bleiben», sagte Re...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
15Spiegel
2025-08-04
Streit über neue Kraftwerke Sachsen kämpft gegen Reiches »Südbonus« für Bayern
Beschäftigte des Energiekonzerne Leag in der Lausitz waren auf Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bislang nicht allzu gut zu sprechen. Der Betriebsrat befürchtet eine Benachteiligung beim Bau neuer Gaskraftwerke im Vergleich zum Süden Deutschlands. »Fairplay sieht anders aus«, hieß es bei einer Protestaktion in Cottbus. Reiche hat a...
Read the full article on SpiegelWelt
2025-08-04
Woidke: Extremismusproblem ist größer als Spremberg
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht im Kampf gegen Rechtsextremismus dringenden Handlungsbedarf. «Wenn Menschen, die sich für ihre Heimat einsetzen, bedroht werden, sich in Teilen nicht mehr trauen, auf die Straße zu gehen, weil sie körperlich oder verbal Anfeindungen ausgesetzt sind, ist ein Punkt erreicht, wo wir dringend ha...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
10Welt
2025-08-04
Kommt die Lausitz zu kurz? Brisanter Ministerbesuch bei Leag
Beschäftigte des Energiekonzerne Leag in der Lausitz waren auf Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) bislang nicht allzu gut zu sprechen. Der Betriebsrat befürchtet eine Benachteiligung beim Bau neuer Gaskraftwerke im Vergleich zum Süden Deutschlands. «Fairplay sieht anders aus», hieß es bei einer Protestaktion in Cottbus. Reiche hat a...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
11Welt
2025-08-03
Woidke warnt vor Folgen hoher Stromkosten
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält eine schnelle Entlastung der Wirtschaft bei den Strompreisen für notwendig. «Wenn die Stromkosten in Deutschland nicht sinken, droht die Transformation unserer Industrie zu scheitern», sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur. «Die Unternehmen in Deutschland müssen im internationalen Wettbew...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
13Welt
2025-08-03
Panter: Osten bei neuen Gaskraftwerken nicht benachteiligen
Pläne des Bundes, Süddeutschland beim Bau neuer Gaskraftwerke zu bevorzugen, stoßen in Sachsen auf scharfe Kritik. Mit einem Südbonus würden ostdeutsche Kraftwerksstandorte systematisch benachteiligt, sagte der sächsische Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD). Dies gefährde das Ziel eines gerechten Strukturwandels in den Kohleregionen, vor allem in...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
9Welt
2025-08-03
„Milliarden-Verluste für Arbeitnehmer“ – Reiche will EU-Barrieren abschaffen
Vor Einführung der neuen US-Zölle auf EU-Exporte hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche die Beseitigung interner Barrieren im EU-Binnenmarkt gefordert. Es gehe um eine Gesamt-Belastung durch solche Barrieren von 44 Prozent, also fast das Dreifache der drohenden Trump-Zölle, sagte die CDU-Politikerin der „Bild am Sonntag“. „Das sind über ...
Read the full article on WeltEntities mentioned in the article
4Welt
2025-08-02
„Wir müssen länger arbeiten“ – Wirtschaftsweiser fordert langfristig Rente mit 69
Der Wirtschaftsweise Martin Werding unterstützt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) in der Forderung nach einer längeren Lebensarbeitszeit. „Auch wenn es unpopulär ist – wir müssen länger arbeiten“, sagte Werding der „Rheinischen Post“. In den 1960er-Jahren hätten die Menschen im Schnitt zehn Jahre lang Rente bezogen, heute liege die Dauer...
Read the full article on Welt